Die ersten Lastwagen, beladen mit je 40 Tonnen Hilfsgütern, sind in den Camps für Klimaflüchtlinge in Borena im Süden Äthiopiens angekommen. Insgesamt erhielten rund 4500 Menschen Nothilfe. Pro Person wurden 15 Kilogramm Maismehl und 0,5 Liter Speiseöl abgegeben, daneben Waschseifen, Wasserkanister und Zeltblachen. Und das nicht zu früh: Gerade die kleinsten Kinder leiden schwer unter Mangel und Hunger. Aufgrund der anhaltenden Dürre im Süden Äthiopiens sind in den kommenden Wochen zwei weitere Nothilfe-Verteilungen geplant.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier:
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um kein neues Video zu verpassen: