Menschen für Menschen in den Medien So berichten Zeitungen, Magazine und Sender über die Äthiopienhilfe: Äthiopien: Ganz auf E-Mobilitäts-Kurs MfM in den Medien 10. April 2025 Neue E-Limousinen in den Metropolen, Mangel und Not an der Peripherie: Die Unterschiede in Äthiopien zwischen Stadt und Land scheinen eher grösser als kleiner zu werden. Ein Artikel aus dem Magazin «Sonntag». Die Basis des Erfolgs MfM in den Medien 17. September 2024 Unser Landesrepräsentant Getachew Zewdu schreibt in der Fachzeitschrift E+Z (Entwicklung + Zusammenarbeit) über unsere Basis-Studien in den Projektgebieten. Ist die Zukunft elektrisch? MfM in den Medien 15. September 2024 Künftig soll in Äthiopien die Einfuhr von Autos mit reinen Verbrenner-Motoren verboten sein. Elektromobilität in einem so armen Land: Kann das gelingen? Ein Artikel unseres Landesrepräsentanten Getachew Zewdu in der Fachzeitschrift E+Z (Entwicklung + Zusammenarbeit). Frauen Mikrokredite Mikrokredite in Äthiopien: 90 Franken MfM in den Medien 5. September 2024 Mikrokredite sind mehr als nur kleine Darlehen – sie sind ein Schlüssel zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Mit Beträgen ab 90 Franken eröffnen sie Frauen Möglichkeiten für Unternehmertum und soziale Integration. Landwirtschaft Pflanze mit Potential MfM in den Medien 8. August 2024 Bislang blieb das Potenzial der Pflanze im Klimawandel unerkannt, doch die Ensete könnte mehr als 100 Millionen Menschen das Überleben sichern: Das Magazin «Doppelpunkt» berichtet über ein unbekanntes Superfood und unsere Arbeit in Äthiopien. Wie effizient ist unsere Projektarbeit? MfM in den Medien 3. Juni 2024 Wie setzt man ein Entwicklungsprojekt in einem entlegenen Bezirk in Äthiopien möglichst effizient ins Werk? Im Fundraiser Magazin erklärt Co-Geschäftsführer, Michael Kesselring, wie wir unsere Projektarbeit in Äthiopien möglichst effizient umsetzen. 1 2 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte » Medienkontakt Michael Kesselring Co-Geschäftsführung / Kommunikation Medienmitteilungen Hintergründe aus Äthiopien und Geschichten über Entwicklung: Unsere Mitteilungen für die Schweizer Medien. Aktuelles Projektberichte, Nagaya Magazine, Jahresberichte, Videos und vieles mehr.
Äthiopien: Ganz auf E-Mobilitäts-Kurs MfM in den Medien 10. April 2025 Neue E-Limousinen in den Metropolen, Mangel und Not an der Peripherie: Die Unterschiede in Äthiopien zwischen Stadt und Land scheinen eher grösser als kleiner zu werden. Ein Artikel aus dem Magazin «Sonntag».
Die Basis des Erfolgs MfM in den Medien 17. September 2024 Unser Landesrepräsentant Getachew Zewdu schreibt in der Fachzeitschrift E+Z (Entwicklung + Zusammenarbeit) über unsere Basis-Studien in den Projektgebieten.
Ist die Zukunft elektrisch? MfM in den Medien 15. September 2024 Künftig soll in Äthiopien die Einfuhr von Autos mit reinen Verbrenner-Motoren verboten sein. Elektromobilität in einem so armen Land: Kann das gelingen? Ein Artikel unseres Landesrepräsentanten Getachew Zewdu in der Fachzeitschrift E+Z (Entwicklung + Zusammenarbeit).
Frauen Mikrokredite Mikrokredite in Äthiopien: 90 Franken MfM in den Medien 5. September 2024 Mikrokredite sind mehr als nur kleine Darlehen – sie sind ein Schlüssel zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Mit Beträgen ab 90 Franken eröffnen sie Frauen Möglichkeiten für Unternehmertum und soziale Integration.
Landwirtschaft Pflanze mit Potential MfM in den Medien 8. August 2024 Bislang blieb das Potenzial der Pflanze im Klimawandel unerkannt, doch die Ensete könnte mehr als 100 Millionen Menschen das Überleben sichern: Das Magazin «Doppelpunkt» berichtet über ein unbekanntes Superfood und unsere Arbeit in Äthiopien.
Wie effizient ist unsere Projektarbeit? MfM in den Medien 3. Juni 2024 Wie setzt man ein Entwicklungsprojekt in einem entlegenen Bezirk in Äthiopien möglichst effizient ins Werk? Im Fundraiser Magazin erklärt Co-Geschäftsführer, Michael Kesselring, wie wir unsere Projektarbeit in Äthiopien möglichst effizient umsetzen.
Medienmitteilungen Hintergründe aus Äthiopien und Geschichten über Entwicklung: Unsere Mitteilungen für die Schweizer Medien.